Landesstelle für Suchtfragen Schleswig-Holstein e.V.
Impressum / Disclaimer / Datenschutzerklärung / Kontaktdaten
Für alle interessierten Fachkräfte und Mitwirkenden aus Suchthilfe, Suchtprävention und Suchtselbsthilfe finden im September drei Veranstaltungen für die Expert*innengruppen statt. Anmeldeschluss ist der 23. Juli 2021. Hier finden Sie […]
WEITERLESENAm 29. September 2021 ist der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht! Zentrale Aktion in Neumünster auf dem Großflecken: Die Landesstelle für Suchtfragen Schleswig-Holstein e. V. wird in Kooperation mit Fachberatungsstellen Glücksspielsucht […]
WEITERLESENIm Rahmen des „Digitalisierungspakts“ besteht für Suchthilfeeinrichtungen, Einrichtungen der Suchtprävention und für die Suchtselbsthilfe die Möglichkeit, Landesmittel zu beantragen. Dazu bieten die LSSH und das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, […]
WEITERLESENDas Projekt „analog – digital – blended solutions – digitalen Entwicklungen in der Suchthilfe, Suchtprävention und Suchthilfe“ findet sich nun auch auf unserer Website wieder. Ab sofort stehen Ihnen Informationen […]
WEITERLESENDer Kreuzbund bietet seit dem letzen Jahr einen Chat für Suchtkranke und ihre Angehörigen an. Im Jahr 2020 haben über 200 Chats stattgefunden mit mehr als 700 Nutzer*innen, die daran […]
WEITERLESENAm 8. Juni 2021 bietet die LSSH eine digitale Informationsveranstaltung über das Lots*innennetzwerk in Schleswig-Holstein an. Alle interessierten Akteur*innen der Sucht- und Suchtselbsthilfe sowie angrenzender Hilfesysteme sind herzlich eingeladen. […]
WEITERLESENAm 11. Mai 2021 bietet die LSSH von 14.00 bis 17.00 Uhr eine Fortbildung zum Thema Medienkonsum von Jugendlichen während der Pandemie an. Es werden Methoden vorgestellt mit deren Hilfe […]
WEITERLESENDie 4. Jahresfachtagung der Suchtselbsthilfe findet am 25.9.2021 im Fichtenhof in Rickling statt. Der diesjährige Titel lautet “Wege finden und neue Chancen”. Mit dieser Fachtagung möchten wir nach gut […]
WEITERLESENWir möchten noch einmal auf unsere Erstausbildung Lots*innennetzwerk vom 4. bis 6. Juni 2021 hinweisen. In der Hoffnung, dass die Schulung unter Einhaltung von Hygienekonzepten in Präsenz stattfinden kann, haben […]
WEITERLESENMit den finalen Beratungen des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Jugendschutzgesetzes im Bundesrat am 26.3.2021 sind neue Regelungen des Medienschutzes und der Medienregulation auf den Weg gebracht worden. Unter der […]
WEITERLESENImpressum / Disclaimer / Datenschutzerklärung / Kontaktdaten