Landesstelle für Suchtfragen Schleswig-Holstein e.V.
Impressum / Disclaimer / Datenschutzerklärung / Kontaktdaten
Ab Mitte des Jahres wird der Glücksspielstaatsvertrages 2021 (GlüStV 2021) in Deutschland gültig. Wesentliche Änderungen sind, dass das Onlineglücksspiel bundesweit erlaubt und die Werbung für Glücksspiele weniger eingeschränkt werden. Die […]
WEITERLESENWir möchten Sie auf unsere Fortbildung “Basisqualifikation Suchtprävention” hinweisen. Die Multiplikator*innen-Ausbildung findet in zwei Teilen vom 7.-11. Juni 2021 und 9.-11. August 2021 im Haus des Sports in Kiel statt. […]
WEITERLESENAm 08. April 2021 findet das Online-Seminar „Eine Sucht kommt selten allein“ – Komorbiditäten und deren Einbezug in die Behandlung statt. Das Seminar stellt wichtigste Begleiterkrankungen der stoffgebundenen Abhängigkeit dar […]
WEITERLESENSave the date: Für die Multi-Fortbildung “Basisqualifikation Suchtprävention” bietet die LSSH neue Termine an. Es gibt eine Erweiterung des Programmes, so dass die Fortbildung dieses Mal aus zwei Teilen bestehen […]
WEITERLESENIm Auftrag der BZgA hat das Deutsche Institut für Sucht- und Präventionsforschung der Kath. Hochschule NRW (DiSuP) in Kooperation mit dem ISD Hamburg Empfehlungen für die Suchtprävention erarbeitet, die als […]
WEITERLESENVorankündigung: Am 29. September 2021 findet der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht statt. Weitere Informationen werden folgen.
WEITERLESENAm 12. Februar 2021 findet die Online-Fortbildung “Digitale Suchtprävention – mit App, Online-Modulen und Social Media” statt. Im Fokus stehen die Online-Angebote blu:app und blu:interact. Referent ist Benjamin Becker, Leiter […]
WEITERLESENAuch in diesem Jahr bietet die Landesstelle für Suchtfragen eine Erstschulung für neue Lots*innen an. Die Ausbildung findet vom 4. bis 6. Juni 2021 im Martinshaus in Rendsburg statt. […]
WEITERLESENSafe the Date: Am 25.9.2021 findet die 4. Jahresfachtagung der Suchtselbsthilfe in Rickling statt. Weitere Informationen folgen.
WEITERLESENAm 23. November 2020 fand die Jahresfachtagung “Update 2020” als Online-Veranstaltung statt. Die Fachvorträge der Referentinnen und Referenten stehen ab sofort zum Download zur Verfügung: Interkulturelle Kompetenzen Christian van den […]
WEITERLESENImpressum / Disclaimer / Datenschutzerklärung / Kontaktdaten